Meditationskurse in Präsenz
Susanne ist die Kursleiterin und lädt Dich herzlich zum Meditations- und Achtsamkeitskurs ein.
Ort: 79682 Todtmoos, Am Wasserfall 3
Kurstage: Donnerstags 6 Kurseinheiten
06.11.25 / 13.11.25 / 19.11.25 / 04.12.25 / 11.12.25 / 18.12.25
Zeiten: 19:00 - 20:30 Uhr
Stellst Du Dir immer öfter die Frage nach dem Sinn Deines Lebens?
Fühlst Du Dich oft gestresst und überfordert und/oder bist Du gesundheitlich angeschlagen?
Suchst Du nach innerer Fülle und danach mehr Selbstliebe zu leben?
Wenn ja, dann lade ich Dich in meinen 6-Wochenkurs ein, mit mir auf die Reise zu Dir selbst zu gehen.
Finde Dein inneres Gleichgewicht und beobachte, wie es sich auch im Äußeren zeigt.
Der Kurs lebt von Vorträgen, Übungen, gemeinsamen Lernen und Erleben.
Wenn Du das Gefühl hast hier richtig zu sein, dann melde Dich jetzt verbindlich an.
Was sind die Inhalte des Kurses?
Was mache ich damit und was bringt es mir?
Gibt es wissenschaftliche Untersuchungen zur Meditations- und Achtsamkeitspraxis?
Welche persönlichen Ziele können mit diesem Kurs erreicht werden?
Dieser Seminarkurs ist eine Kombination aus Wissenstransfer und Praxis.
Egal ob Du achtsamer und gelassener werden willst, Deine Gesundheit stärken möchtest
oder Neues lernen und dem Geheimnis Deines Geistes auf die Spur kommen willst,
dann bist Du in diesem Kurs genau richtig.
Mit diesem Kurs kannst Du alles verbinden, wir lernen uns zu fokussieren und unser Mitgefühl sowie unsere Selbstliebe auszubauen.
Ziele sind Mitgefühl, Selbstfürsorge und Dankbarkeit vermehrt in Deinen Alltag zu integrieren und Deine Geist zu fokussieren.
Ich arbeite nach verschiedenen Methoden angelehnt an Dr. Jon Kabat Zinn Achtsamkeitstraining,
Dr. Joe Dispenza Meditation/Selbstheilung, Dr. Ulrich Warnke Interwelt und Quantenphilosophie,
Dr. Bruce Lipton Epigenetik, Prof. Jon Grinder und Richard Bandler Neuro-Linguistische-Programmierung sowie Erik H. Erikson Coaching-Methoden.
Unsere Themen gehen von der Historie der Meditation-Achtsamkeit zur Wirkweise über.
Wir lernen verschiedene Arten der Meditation kennen, hier geht es nicht um religiöse Anbindung, sondern dass Du Dich mit Deinem Herzen, Deinem Körper und Deinem Geist verbindest.
Dazu gehört unter anderem:
- aktives Bearbeiten von schwierigen Gefühlen und das Loslassen derer
- bewusstes Atmen, um eine Herz-Hirn Kohärenz selbstständig herzustellen
- die Herzensenergie und das elektromagnetische Feld des Herzens und seiner
Kraft kennen zu lernen
- wir lernen unterschiedliche Energiekreisläufe kennen und wie Frequenzen
auf unseren Körper wirken
- Achtsamkeit im Alltag einzubauen und unsere Wahrnehmung zu schärfen
Studien und wissenschaftliche Erkenntnisse begleiten den gesamten Kurs.
Des Weiteren beantworten wir Fragen zu folgenden Themen:
- Gedanken als Krankheitsauslöser und/oder Heiler?
- Was bringt uns in die Ruhe und Gelassenheit?
- Wirksame Techniken der Visualisierung und weshalb diese in unserer Zeit
immer wichtiger werden
Die Meditation stärkt Deine Kreativität nachweislich. Diese nutzen wir zur Transformation negativer Gedanken.
Stop Deine negativen Gedanken und wandle sie ins Positive.
Selbst und Fremdwahrnehmungsübungen finden in Gruppenarbeiten, in gegenseitiger Achtsamkeitsarbeit statt.
Der gegenseitige Austausch in Gruppen soll dazu dienen voneinander zu lernen und Erfahrungen auszutauschen.
Die Übungen bauen aufeinander auf und sollen Dir die Möglichkeit geben bis zum Ende des Kurses eine eigene Meditationspraxis zu erarbeiten.
Voraussetzungen:
Keinerlei Vorerfahrung nötig, wir beginnen für den Einsteiger mit Meditation und Achtsamkeit.
Der Kurs eignet sich für alle, die mehr über Achtsamkeit und Meditation praktisch erleben möchten.
Bitte komme in bequemer Kleidung.
Du kannst gerne deine eigne Meditationsmatte, Decke und Kissen mitbringen.
Leihweise ist auch alles vorhanden.
Mindestteilnehmerzahl 3, max. Teilnehmerzahl 6
Kotenlose Parkmöglichkeiten sind vor dem Haus.
120,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Susanne ist die Kursleiterin und lädt Dich herzlich zum Meditations- und Achtsamkeitskurs ein.
Ort: 79682 Todtmoos, Am Wasserfall 3
Kurstage: Donnerstags 6 Kurseinheiten
15.01.26 / 22.01.26 / 29.01.26/ 12.02.26 / 19.02.26 / 26.02.26
Zeiten: 19:00 - 20:30 Uhr
Stellst Du Dir immer öfter die Frage nach dem Sinn Deines Lebens?
Fühlst Du Dich oft gestresst und überfordert und/oder bist Du gesundheitlich angeschlagen?
Suchst Du nach innerer Fülle und danach mehr Selbstliebe zu leben?
Wenn ja, dann lade ich Dich in meinen 6-Wochenkurs ein, mit mir auf die Reise zu Dir selbst zu gehen.
Finde Dein inneres Gleichgewicht und beobachte, wie es sich auch im Äußeren zeigt.
Der Kurs lebt von Vorträgen, Übungen, gemeinsamen Lernen und Erleben.
Wenn Du das Gefühl hast hier richtig zu sein, dann melde Dich jetzt verbindlich an.
Was sind die Inhalte des Kurses?
Was mache ich damit und was bringt es mir?
Gibt es wissenschaftliche Untersuchungen zur Meditations- und Achtsamkeitspraxis?
Welche persönlichen Ziele können mit diesem Kurs erreicht werden?
Dieser Seminarkurs ist eine Kombination aus Wissenstransfer und Praxis.
Egal ob Du achtsamer und gelassener werden willst, Deine Gesundheit stärken möchtest
oder Neues lernen und dem Geheimnis Deines Geistes auf die Spur kommen willst,
dann bist Du in diesem Kurs genau richtig.
Mit diesem Kurs kannst Du alles verbinden, wir lernen uns zu fokussieren und unser Mitgefühl sowie unsere Selbstliebe auszubauen.
Ziele sind Mitgefühl, Selbstfürsorge und Dankbarkeit vermehrt in Deinen Alltag zu integrieren und Deine Geist zu fokussieren.
Ich arbeite nach verschiedenen Methoden angelehnt an Dr. Jon Kabat Zinn Achtsamkeitstraining,
Dr. Joe Dispenza Meditation/Selbstheilung, Dr. Ulrich Warnke Interwelt und Quantenphilosophie,
Dr. Bruce Lipton Epigenetik, Prof. Jon Grinder und Richard Bandler Neuro-Linguistische-Programmierung sowie Erik H. Erikson Coaching-Methoden.
Unsere Themen gehen von der Historie der Meditation-Achtsamkeit zur Wirkweise über.
Wir lernen verschiedene Arten der Meditation kennen, hier geht es nicht um religiöse Anbindung, sondern dass Du Dich mit Deinem Herzen, Deinem Körper und Deinem Geist verbindest.
Dazu gehört unter anderem:
- aktives Bearbeiten von schwierigen Gefühlen und das Loslassen derer
- bewusstes Atmen, um eine Herz-Hirn Kohärenz selbstständig herzustellen
- die Herzensenergie und das elektromagnetische Feld des Herzens und seiner
Kraft kennen zu lernen
- wir lernen unterschiedliche Energiekreisläufe kennen und wie Frequenzen
auf unseren Körper wirken
- Achtsamkeit im Alltag einzubauen und unsere Wahrnehmung zu schärfen
Studien und wissenschaftliche Erkenntnisse begleiten den gesamten Kurs.
Des Weiteren beantworten wir Fragen zu folgenden Themen:
- Gedanken als Krankheitsauslöser und/oder Heiler?
- Was bringt uns in die Ruhe und Gelassenheit?
- Wirksame Techniken der Visualisierung und weshalb diese in unserer Zeit
immer wichtiger werden
Die Meditation stärkt Deine Kreativität nachweislich. Diese nutzen wir zur Transformation negativer Gedanken.
Stop Deine negativen Gedanken und wandle sie ins Positive.
Selbst und Fremdwahrnehmungsübungen finden in Gruppenarbeiten, in gegenseitiger Achtsamkeitsarbeit statt.
Der gegenseitige Austausch in Gruppen soll dazu dienen voneinander zu lernen und Erfahrungen auszutauschen.
Die Übungen bauen aufeinander auf und sollen Dir die Möglichkeit geben bis zum Ende des Kurses eine eigene Meditationspraxis zu erarbeiten.
Voraussetzungen:
Keinerlei Vorerfahrung nötig, wir beginnen für den Einsteiger mit Meditation und Achtsamkeit.
Der Kurs eignet sich für alle, die mehr über Achtsamkeit und Meditation praktisch erleben möchten.
Bitte komme in bequemer Kleidung.
Du kannst gerne deine eigne Meditationsmatte, Decke und Kissen mitbringen.
Leihweise ist auch alles vorhanden.
Mindestteilnehmerzahl 3, max. Teilnehmerzahl 6
Kotenlose Parkmöglichkeiten sind vor dem Haus.
120,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen